Landgericht Stendal
ACHTUNG! - NEUE TELEFONNUMMER AB 15.04.2025!

Das Landgericht Stendal ist seit dem 15.04.2025 unter der
neuen Rufnummer
03931/2153-0
zu erreichen.
zentrale Fax-Nummer
03931/2153-111

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Landgerichts Stendal,
im Namen der Richter, Rechtspfleger, Beamten und Angestellten sowie der Wachtmeister heiße ich Sie willkommen auf der Homepage des Landgerichts Stendal .... weiterlesen
Zeuginnen und Zeugen - Entschädigung
Waren Sie als Zeugin oder Zeuge beteiligt in einem Straf oder Zivilverfahren?
Dann können Sie entschädigt werden für
- Verdienstausfall
- Zeitversäumnis
- Fahrtkosten und
- sonstige Aufwendungen.
Grundlage ist das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG). Die Entschädigung erfolgt grundsätzlich bargeldlos. Ein entsprechendes Formular wird Ihnen nach ihrer Vernehmung ausgehändigt.
Hilfsweise können Sie dieses Formular hier herunterladen.
Kontakt
Anschrift des Landgerichts Stendal:
Landgericht Stendal
Am Dom 19
39576 Hansestadt Stendal
Telefon +49 3931 2153 0
Telefax +49 3931 2153 111
E-Mail: lg-sdl(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Gerichts- und Geschäftsleitung:
Präsident des Landgerichts
NN
Geschäftsleitung des Landgerichts
Frau JAF Grund
Die Gerichts- und Geschäftsleitung erreichen Sie unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag:
8:30 Uhr bis 15:30
Freitag:
8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Hinweis:
An Sitzungstagen ist das Gebäude im Bedarfsfall länger geöffnet. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist in Ihrem eigenen Interesse - insbesondere außerhalb der Sprechzeiten - eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter sinnvoll und zu empfehlen.
Anträge und Erklärungen, die Sie dem Gericht gegenüber abgeben wollen, werden lediglich protokolliert. Eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Behindertengerechter Zugang
Das Gericht verfügt über einen Fahrstuhl, der vom Hofeingang des Gerichts über den Parkplatz erreichbar ist. Auf dem Justizparkplatz ist ein Behindertenparkplatz vorhanden.
Im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes befindet sich das Behinderten-WC.
Eine Übersicht zum barrrierefreien Zugang bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften finden sie hier.