Landgericht Stendal
Pressesprecher:
RiLG Dr. Steenbuck
Tel.: 03931 2153 0
Fax: 03931 2153 227
E-Mail: presse.lg-sdl(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Landgerichts Stendal
(LG-SDL) -Öffentliche Verhandlungstermine in Strafsachen
vom 1. Juli bis 31. Juli 2015
29.06.2015, Hansestadt Stendal – 11
- Landgericht Stendal
I. Beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Stendal
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte u. a./Osterburg u. a.
Der 27 Jahre alte Angeklagte K. aus Goldbeck soll im Mai 2013 nach Flucht aus einem Revierkommissariat gegen seine Festnahme mit Tritten und Schlägen Widerstand geleistet haben. Dabei soll er unter Verstoß gegen das Waffengesetz eine selbstgebaute Stichwaffe und einen Schlagring bei sich geführt haben. Er soll darüber hinaus weitere Straftaten begangen haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 14/15
Terminstag/Ort:
09.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 121
17.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
Sexueller Missbrauch eines Kindes/Gardelegen
Der 51 Jahre alte Angeklagte B. aus Gardelegen ist angeklagt, im Jahr 2010 an und vor dem im Jahr 2001 geborenen geschädigten Kind sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben.
Strafkammer 6 (Jugendkammer)
Az: 506 KLs 1/15
Terminstag/Ort:
10.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
21.07.2015, 12:30 Uhr, Saal 108
24.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
27.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
Versuchter Diebstahl u. a./Stendal
Der 26-jährige S. aus Stendal ist angeklagt, in einer Nacht im Sommer 2014 ein Fahrrad entwendet und sodann gegenüber dem Ehemann der Geschädigten Pfefferspray eingesetzt zu haben. Der Angeklagte soll des Weiteren eine Beförderung mit der Bahn erschlichen haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 33/15
Terminstag/Ort:
14.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
Räuberischer Diebstahl/Goldbeck
Die Anklage legt dem 27 Jahre alten M. aus Stendal zur Last, an einem Tag im Frühjahr 2014 in einem Verbrauchermarkt zwei Flaschen Whisky gestohlen zu haben. Er soll sodann körperliche Gewalt angewendet haben, um sich im Besitz des Diebesguts zu erhalten.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 26/15
Terminstag/Ort:
14.07.2015, 13:00 Uhr, Saal 108
Versuchter Diebstahl/Burg
Der 22-jährige W. aus Polen ist angeklagt, im Februar 2015 Akkuschrauber aus einem Baumarkt entwendet zu haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 47/15
Terminstag/Ort:
21.07.2015, 09:15 Uhr, Saal 108
Raub/Seehausen
Dem 26 Jahre alten Angeklagten H. aus Osterburg wird zur Last gelegt, in einer Nacht im Sommer 2014 der Geschädigten P., die zuvor Geld an einem Spielautomaten gewonnen hatte, die Handtasche gewaltsam entrissen zu haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 27/15
Terminstag/Ort:
23.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 121
31.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
Körperverletzung mit Todesfolge u. a./Bismark
Die 20 Jahre alte B. aus Bismark ist angeklagt, um die Jahreswende 2014/2015 die ein Jahr alte Tochter ihres Lebensgefährten F. misshandelt und das Kind Anfang Februar 2015 so geschlagen oder geschüttelt zu haben, dass es an den Folgen einer Hirnverletzung verstarb. Der 30 Jahre alte F. aus Gera soll Misshandlungen seiner Tochter durch seine Lebensgefährtin billigend in Kauf genommen und das Kind in ihrer Obhut zurückgelassen haben.
Die Angeklagte B. war zur Tatzeit Heranwachsende. Gemäß § 109 Absatz 1 Satz 4 JGG kann die Öffentlichkeit bei der Verhandlung ausgeschlossen werden, wenn dies im Interesse des Heranwachsenden geboten ist.
Strafkammer 3 (Jugendkammer)
Az: 503 KLs 9/15
Terminstag/Ort:
27.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 218
31.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 218
Besonders schwerer Fall des Diebstahls/Jerichow
Dem 47-jährigen N. aus Dessau-Roßlau und der 35-jährigen V. aus Jerichow legt die Anklage zur Last, an einem Tag im Frühjahr 2013 in ein Auto eingebrochen und eine Handtasche entwendet zu haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 47/14
Terminstag/Ort:
28.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 108
Trunkenheit im Verkehr u. a./Wolterslage
Der 27 Jahre alte R. aus Osterburg ist angeklagt, an einem Abend im Frühjahr 2014 unter Alkohol- und Drogeneinfluss Auto gefahren, einen Unfall verursacht und sodann Unfallflucht begangen zu haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 37/15
Terminstag/Ort:
28.07.2015, 13:15 Uhr, Saal 108
Verwendung von Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation/Tangermünde
Dem 37 Jahre alten Angeklagten K. aus Tangermünde wird zur Last gelegt, im Sommer 2014 in Anwesenheit von Polizeibeamten ?Heil Hitler? gerufen zu haben.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 30/15
Terminstag/Ort:
30.07.2015, 09:30 Uhr, Saal 121
Erschleichung von Leistungen/Hannover u. a.
Der 49-jährige P. aus Bismark ist angeklagt, im Frühjahr 2014 mehrfach ohne gültigen Fahrausweis und ohne Geld Bahn gefahren zu sein.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az: 510 Ns 43/15
Terminstag/Ort:
30.07.2015, 14:00 Uhr, Saal 121
________________________________________________________________________
II. Übersicht über die Fortsetzungstermine vor dem Landgericht Stendal
_________________________________________________________________________
Tat/Tatort: Schwere räuberische Erpressung/Genthin
An einem Abend im Februar 2015 soll der 58-jährige Angeklagte E. in einer Tankstelle die Kassiererin mit einer geladenen Pistole bedroht und Bargeld gefordert haben, das ihm daraufhin ausgehändigt worden sei.
Kammer: Strafkammer 2 (Große Strafkammer)
Az: 502 KLs 11/15
Terminstag/Ort:
01.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 121
08.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 121
Tat/Tatort: Versuchter Totschlag/Stendal
Kammer: Strafkammer 2 (Große Strafkammer - Schwurgericht)
Az: 502 Ks 1/15
Terminstag/Ort:
06.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 218
09.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 108
15.07.2015, 09:00 Uhr, Saal 121
_________________________________________________________________________
ZUSATZINFORMATION
Kurzfristige Terminsaufhebungen und Terminsverlegungen können täglich morgens bei der Pressestelle des Landgerichts Stendal, Frau Justizangestellte Bruckert, unter der Telefonnummer 03931 581208 abgefragt werden.
Impressum:Landgericht StendalPressestelleAm Dom 1939576 Hansestadt StendalTel: 03931 58-1314Fax: 03931 58-1111, 58-1227Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de