Landgericht Stendal
Pressesprecher:
RiLG Dr. Steenbuck
Tel.: 03931 - 58 - 1314
Fax: 03931 - 58 - 1227
E-Mail: presse.lg-sdl(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen des Landgerichts Stendal
Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal
01. März 2022 bis 31. März 2022
28.02.2022, Hansestadt Stendal – 03/2022
- Landgericht Stendal
- Beginnende Strafverfahren
Gefährliche Körperverletzung / Osterburg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 45/21
Der alkoholisierte Angeklagte soll am 22. Februar 2020 den Kopf eines anderen Mannes gegen eine Straßenlaterne geschlagen und sein Opfer anschließend mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben (Folgen: Schädelhirntrauma, Nasenbluten, Kopfschmerzen, Schwindel).
Terminstag/Ort:
01.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 108
11.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 108
25.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 108
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Arendsee OT Leppin
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 36/20
Der Angeklagte soll am 17. Oktober 2019 auf der B 190 mit einer Wildschweinrotte zusammengestoßen und dabei mindestens ein Tier gegen einen entgegenkommenden Lkw geschleudert haben (Schaden: 2.718,86 €), ohne anschließend Feststellungen zu seiner Person, seinem Fahrzeug und seiner Art der Unfallbeteiligung zu ermöglichen.
Terminstag/Ort:
03.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 121
Betrug / Bernburg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 36/21
Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, zwischen April und Juni 2017 unter fremdem Namen Waren bei online-Händlern in der Absicht bestellt zu haben, diese nicht zu bezahlen.
Terminstag/Ort:
03.03.2022, 13.15 Uhr, Saal 121
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Burg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 76/20
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 3. Juli 2020 nach Verletzung seiner Vorfahrtspflicht einen Unfall mit einem Schaden von 1223,10 € verursacht und sich anschließend vom Unfallort und entfernt zu haben, ohne zuvor Feststellungen zu ermöglichen.
Terminstag/Ort:
08.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 108
Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes / Salzwedel
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 68/21
Der Angeklagte wird beschuldigt, am 24. Februar 2020 ein Telefonat mit einer Mitarbeiterin des Jobcenters heimlich aufgezeichnet und die Aufnahme später an den Landrat von Salzwedel und das Sozialministerium in Magdeburg geschickt zu haben.
Terminstag/Ort:
08.03.2022, 13.30 Uhr, Saal 108
Fahren ohne Fahrerlaubnis u. a. / Havelberg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 49/21
Der Angeklagte soll am 4. Januar 2021 einen nicht haftpflichtversicherten Pkw geführt haben, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Zuvor soll er ein entstempeltes Kennzeichen am Fahrzeug angebracht haben, um den Eindruck zu erwecken, der Pkw sei zugelassen.
Terminstag/Ort:
10.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 121
21.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 108
Sexueller Missbrauch eines Kindes / Salzwedel OT Chüttlitz
Strafkammer 3 (Jugendschutzkammer)
Az.: 503 Kls 2/22
Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, seiner Enkelin am 23. Oktober 2021 einen Porno gezeigt und sie unsittlich berührt zu haben.
Terminstag/Ort:
10.03.2022, 12.30 Uhr, Saal 108
18.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
22.03.2022, 13.00 Uhr, Saal 218
24.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 108
Anstiftung zur Vergewaltigung/ Gardelegen
Strafkammer 1 (Große Strafkammer)
Az.: 501 Kls 2/22
Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, im Zeitraum vom 7. Oktober 2020 bis 27. September 2021 durch Fotomontagen Nacktbilder einer Frau hergestellt und sie in den sozialen Medien mit der Aufforderung an die Nutzer veröffentlicht zu haben, die Frau an ihrer angegebenen Wohnadresse zu vergewaltigen.
Terminstag/Ort:
11.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
16.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
18.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
23.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
30.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
Uneidliche Falschaussage /Salzwedel
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 89/21
Der Angeklagte wird beschuldigt, in einer Strafverhandlung vor dem Amtsgericht am 2. Februar 2021 als Zeugin bewusst falsche Angaben darüber gemacht zu haben, dass nicht der dortige Angeklagte, sondern sie selbst einen Pkw gefahren habe.
Terminstag/Ort:
15.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 108
Fahren ohne Fahrerlaubnis / Mellingen u. a. Orts
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 92/21
Der Angeklagte soll am 16. April 2021 ohne die erforderliche Fahrerlaubnis einen Pkw auf der A4 geführt haben.
Terminstag/Ort:
15.03.2022, 13.00 Uhr, Saal 108
Erpresserischer Menschenraub u.a. / Stendal
Strafkammer 1
Az.: 501 Kls 22/21
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Angeklagten, als dritter Mittäter am bewaffneten Raubüberfall des NP-Marktes in der Lüderitzer Straße beteiligt gewesen zu sein, der sich am 17. Juli 2020 ereignete, und dabei 3.590 € erbeutet zu haben. Die beiden ersten Mittäter wurden bereits am 8. März 2021 verurteilt.
Terminstag/Ort:
17.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
29.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 121
31.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
Besonderer schwerer Fall des Diebstahls / Burg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 94/21
Der Angeklagte soll am 26. Dezember 2020 eine Lagerhalle aufgebrochen haben (Schaden ca. 2.500 €), um daraus E-Scooter, Fahrräder, Gartengeräte und Werkzeug im Gesamtwert von 5.350 € zu entwenden.
Terminstag/Ort:
17.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 121
Verbreitung kinderpornografischer Schriften / Burg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 2/22
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Angeklagten, zwischen dem 31. Oktober 2020 und 9. März 2021 mit anderen Personen kinderpornographische Bild- und Videoaufzeichnungen ausgetauscht bzw. im Besitz gehabt zu haben.
Terminstag/Ort:
17.03.2022, 13.00 Uhr, Saal 121
Diebstahl / Stendal
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 6/21
Der Angeklagte soll am 29. Juni 2022 einen Ladendiebstahl begangen haben (Schaden: 158,79 €)
Terminstag/Ort:
22.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 108
Betrug / Genthin u.a.
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 45/20
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt die Angeklagte, am 21. Januar 2019 unter Vorspiegelung ihrer Leistungsbereitschaft einen Staubsauger auf einer Internet-Auktionsplattform angeboten und einen Käufer zur Zahlung des Kaufpreises von 311 € veranlasst zu haben, ohne die Ware dann zu liefern.
Terminstag/Ort:
22.03.2022, 13.30 Uhr, Saal 108
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl / Stendal
Strafkammer 1 (Große Strafkammer)
Az.: 501 Kls 20/21
Der Angeklagte soll am 9. August 2019 eine Balkontür eingetreten zu haben, um sich Zugangs für eine Wohnung zu verschaffen und daraus Gegenstände zu entwenden, wobei er allerdings von einer Person gestellt worden sein soll.
Terminstag/Ort:
22.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 121
Gefährliche Körperverletzung / Kalbe (Milde)
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 80/21
Die Angeklagten werden beschuldigt, am 17. Mai 2020 gemeinsam auf einen Mann eingeschlagen zu haben.
Terminstag/Ort:
24.03.2022, 09.30 Uhr, Saal 121
Vergehen nach dem Tierschutzgesetz / Apenburg-Winterfeld OT Altensalzwedel
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 38/21
Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, zwischen Juli und Oktober 2019 zwei Katzenwelpen misshandelt zu haben, u.a. durch Abtrennung eines Ohres und Behandlung mit ätzenden Gasen und heißem Wasserdampf.
Terminstag/Ort:
29.03.2022, 13.15 Uhr, Saal 108
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Möckern OT Drewitz
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 96/21
Der Angeklagte soll am 26. April 2021 mit seinem Lkw trotz Vollsperrung die Landstraße L 55 befahren und die frisch aufgezogene Fahrbahndecke dadurch erheblich beschädigt haben (Reparaturkosten: 3.000 €).
Terminstag/Ort:
29.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 108
Betrug / Genthin
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 85/21
Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Angeklagten, am 2. Juni 2020 ein Mobiltelefon für 370 € bei eBay angeboten und dafür nach dem Verkauf den Preis vereinnahmt zu haben, obwohl er zur Lieferung der Ware nie bereit gewesen sein soll.
Terminstag/Ort:
31.03.2022, 13:30 Uhr, Saal 121
Fahren ohne Fahrerlaubnis/ Burg
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 82/21
Der Angeklagte soll am 4. Januar 2021 im Zustand der Fahruntüchtigkeit nach dem Konsum von Amphetaminen mit seinem Auto auf der B1 auf die Gegenfahrbahn gelangt und mit einem dort haltenden Pkw zusammengestoßen sein, dessen Fahrer hierdurch eine Rippenserienfraktur und eine Handgelenksprellung und den Totalverlust seines Fahrzeugs erlitten haben soll.
Terminstag/Ort:
31.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 121
- Fortsetzungstermine in Strafsachen
___________________________________________________________________
Gefährliche Körperverletzung / Stendal
Strafkammer 10 (Berufungskammer)
Az.: 510 Ns 86/21
Terminstag/Ort:
01.03.2022, 13.00 Uhr, Saal 108
Unerlaubter Umgang mit Explosionsstoffen / Stendal
Strafkammer 1 (Große Strafkammer)
Az.: 501 Kls 23/20
Terminstag/Ort:
01.03.2022, 09.45 Uhr, Saal 218
03.03.2022, 09.45 Uhr, Saal 218
10.03.2022, 09.45 Uhr, Saal 218
Diebstahl/Tangerhütte
Strafkammer 11
Az.: 511 Ns 2/20
Terminstag/Ort:
02.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 218
15.03.2022, 09.00 Uhr, Saal 121
III. ausgewählte Zivilsachen von öffentlichem Interesse
___________________________________________________________________
Schmerzensgeld wegen Corona-Quarantäne?
Zivilkammer 1 (Fiskuskammer)
Az.: 21 O 122/21
Eine Jugendliche begehrt Schmerzensgeld mit der Begründung, der Landkreis Jerichower Land habe sie ohne ausreichenden Anlass in Quarantäne geschickt.
Terminstag/Ort:
11.03.2021, 8:30 Uhr, Saal 122
Achtung: Die Öffentlichkeitsarbeit in dieser Sache erfolgt allein durch die stellvertretende Pressesprecherin Stefanie Hüttermann, Tel: 58 1214.
Reinigung des Marktplatzes nach einer Klimademonstration
Zivilkammer 1 (Fiskuskammer)
Az.: 21 O 266/21
Terminstag/Ort
17.03.2022, 12:55 Uhr, Saal 213 (nur Verkündung einer Entscheidung!)
Impressum:
Landgericht Stendal
Pressestelle
Am Dom 19
39576 Hansestadt Stendal
Tel: 03931 58-1314
Fax: 03931 58-1111, 58-1227
Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de